Drucken

Mit uns haben Sie einen kompetenten und zuverlässigen Partner

bei der Bekämpfung folgender Schädlinge:

 

Hygieneschädlinge:
Bettwanzen, Schaben, Käfer, Flöhe, Läuse, Kakerlaken, Wanzen

Materialschädlinge:
Kugelkäfer, Motten, Staublaus, Marder

Vorratsschädlinge:
Ratten, Mäuse, Brotkäfer, Milben, Kornkäfer, Mehlwürmer

Lästlinge:
Fruchtfliegen, Wespen, Spinnen, Ameisen, Silberfische, Asseln 

 

Schädlinge sind nicht nur unangenehm, Sie können Lebensmittel verderben, Allergien auslösen und ein Gesundheitsrisiko bergen. Aber nicht jeder Schädling ist gleich. Hier muss in verschiedenen Kategorien unterschieden werden:

 

Es gibt Lästlinge, die kein Gesundheitsrisiko für den Menschen darstellen, aber unangenehm sind, wie z.B. Ameisen oder Asseln.

Dann gibt es die Hygiene-Schädlinge. Diese stellen ein Gesundheitsrisiko dar, denn sie können Krankheiten übertragen oder allergische Reaktionen auslösen. Zu diesen Schädlingen zählen Ratten, Tauben oder Bettwanzen.

Vorrats-Schädlinge machen sich an Vorräten zu schaffen und können diese verderben. Die betroffenen Lebensmittel müssen dann entsorgt werden, da diese nicht mehr zum Verzehr geeignet sind. Vorrats-Schädlinge sind u.a. Mäuse, Käfer oder Schaben.

Materialschädlinge sind Schädlinge, die Materialien tierischer und pflanzlicher Herkunft, wie Textilien und/oder Holz, schädigen können. Unter dieser Kategorie fallen Insekten, Larven und Nager. Bei Materialschädlingen ist zu beachten, dass selbst eine geringe Anzahl zu einer völligen Zerstörung der Materialien führen kann.